Unfallversicherung

NÖ-FAMILIENPASS
UNFALLSCHUTZ

Mit der NÖ Familienpass-Unfallversicherung auf ins nächste Familien‑Abenteuer!

Was gibt es schöneres, als gemeinsame Zeit mit der Familie zu verbringen? Ein kleiner oder größerer Unfall passiert dabei aber manchmal schneller, als man denkt. Umso besser also, dass man im Falle des Falles sich selbst, den/die Partner/in sowie vor allem die im gemeinsamen Haushalt lebenden Kinder mit dem NÖ Familienpass-Unfallschutz um € 44,- jährlich bestens versichert wissen kann.

Neben einer Knochenbruchpauschale, sowie Heil- Bergungs- und Rückholkosten, erhält man beispielsweise als Begleitperson pro kostenpflichtigen Aufenthaltstag eines Kindes bis zu € 30,- Spitalgeld. Alle weiteren Leistungen finden Sie in der folgenden Übersicht bzw. genauer erklärt in den FAQ weiter unten.

NÖ FAMILIENPASS-UNFALLVERSICHERUNG

Gültig ab 01.10.2022

Versicherte Personen: MAX MUSTER (Familienpassinhaber) geb.: 01.01.1986
Mitversicherte Person: der, zum Schadenszeitpunkt, im gemeinsamen Haushalt lebende Lebenspartner (Ehegatte, Lebensgefährte oder Partner)
Versicherte(s) Kind(er): sämtliche, im NÖ Familienpass eingetragenen, im gemeinsamen Haushalt lebenden Kinder, für die Familienbeihilfe bezogen wird
Bezugsberechtigt im Falle des Todes eines mitversicherten Kindes: der/die Familienpassinhaber/in
Bezugsberechtigt im Falle des Todes eines versicherten Elternteiles: die gesetzlichen Erben

  Versicherungssumme in Euro
Für den NÖ Familienpassinhaber und die mitversicherte erwachsene Person
Dauernde Invalidität ab einem Invaliditätsgrad von 15% bis 50.000,00
Existenzschutz bei dauernder Invalidität ab einem DI-Grad von 75% (Einmalleistung) zusätzlich 25.000,00
Unfalltod 6.000,00
Knochenbruchpauschale* 300,00
Spitalgeld je kostenpflichtigem Aufenthaltstag der Begleitperson** bis 30,00
Für die im NÖ Familienpass eingetragenen Kinder
Dauernde Invalidität ab einem Invaliditätsgrad von 15% bis 50.000,00
Existenzschutz bei dauernder Invalidität ab einem DI-Grad von 75% (Einmalleistung) zusätzlich 25.000,00
Unfalltod 6.000,00
Spitalgeld je kostenpflichtigem Aufenthaltstag** bis 30,-
Knochenbruchpauschale* 300,00
Unfallkosten (Heil-, Bergungs- und Rückholkosten) bis 7.000,00
Übernahme von Kosten für kosmetische Operationen nach einem Unfall bis 2.000,00
Zahnersatzkosten einmaliger Kostenersatz fix bis 750,00

Jahresbruttoprämie: € 44,00

Produktinfo zum Download.

Allgemeine Bedingungen für die Unfallversicherung (AUVB 2019) zum Download.

Allgemeine Geschäftsbedingungen der NÖ Familienland GmbH im Hinblick auf Versicherungsangebote zum Download.

Informationsverpflichtungen zum Download.

*) Leistung max. einmal pro Versicherungsjahr je Versichertem
**) bis zum vollendeten 10. Lebensjahr des Kindes je kostenpflichtigem Krankenhaustag

BEDINGUNGEN

BEDINGUNGEN:
NÖ FAMILIENPASS-UNFALLVERSICHERUNG (U5700 Allgemeine Bedingungen für die Unfallversicherung (AUVB 2019))

BESONDERE VEREINBARUNGEN:
NÖ FAMILIENPASS-UNFALLVERSICHERUNG

Sämtliche Leistungen für Kinder gelten für alle im NÖ Familienpass eingetragenen Kinder solange Anspruch auf Familienbeihilfe besteht, spätestens bis zur Vollendung des 26. Lebensjahres für alle Unfälle

Zahnersatzkosten pro Versicherungsfall bei verunfallten Kindern:
In Abänderung des Art. 12 wird bestimmt, dass die Leistung als Sofortzahlung geleistet wird. Die Fristen gem. Art. 12 gelten dahingehend als gestrichen.

Anhebung der gemäß Artikel 13 AUVB 2019 mit € 37.000 begrenzten Leistung im Rahmen der vereinbarten Versicherungssumme bei Kinderlähmung und bei Zeckenbiss auf
€ 40.000,–.

Für die Begleitperson eines Kindes des NÖ Familienpassinhabers im Alter ab Geburt bis 10 Jahre (Erlangen des 11. Lebensjahres) in Höhe von bis zu € 30,– je kostenpflichtigen Aufenthaltstag der Begleitperson in einem Krankenhaus (bei Unfall oder Krankheit), sofern dem NÖ Familienpassinhaber aufgrund der Mitgliedschaft bei einem Verein (z.B. Verein Kinderbegleitung) oder anderweitigen Versicherungen nicht ohnehin diese Kosten für die Begleitperson ersetzt werden.
Diese Altersgrenze von 10 Jahren gilt als aufgehoben im Falle von Erkrankungen bei behinderten Kindern und bei Kindern mit schweren Erkrankungen oder nach schweren Unfällen bzw. wenn eine Begleitperson vom behandelnden Arzt angeraten wird, solange für dieses Kind Anspruch auf Familienbeihilfe besteht.

Bis zu 30% der Versicherungssumme für Unfallkosten gelten auch für Kosten einer unfallbedingten Heilbehandlung nach der traditionellen chinesischen Medizin, und zwar für Akupunktur, Akupressur, chinesische Pharmakologie, Tuina und Shiatsu – auch ohne ärztliche Verordnung.

Beantragung des NÖ-Familienpass-Unfallschutzes
Beantragung Unfallversicherung
  • Persönliche Daten

Persönliche Daten

?
Sie haben Interesse an der Unfallversicherung, jedoch noch keinen NÖ Familienpass?

Kein Problem! Beantragen Sie doch jetzt gleich Ihren kostenlosen NÖ Familienpass. Besteht Interesse am Versicherungspaket, so bekunden Sie dies einfach während des Anmeldeprozesses zu Ihrem NÖ Familienpass im Online-Formular, Abschnitt „Unfallversicherung“. Wir leiten Ihre Daten mit Ihrer Einwilligung an die Niederösterreichische Versicherung weiter, welche anschließend postalisch Kontakt mit Ihnen aufnimmt.

+
Familienpass prüfen

Der NÖ Familienpass wird zurzeit gewartet. Bitte versuchen Sie es später erneut.
Schadensfall melden

Über die Website www.nv.at können Sie die Online Schadenmeldung ausfüllen und sofort über das Kundenportal einreichen. Gerne können Sie die Schadenmeldung auch direkt an familienpass@nv.at senden.

FAQ

Die NÖ Familienpass-Unfallversicherung wurde überarbeitet und vereinfacht. Ab 1.10.2022 wird nur mehr ein Paket angeboten. Wenn Sie weiterhin den attraktiven NÖ Familienpass-Unfallschutz nutzen wollen, empfehlen wir Ihnen, auf das neue Versicherungspaket umzusteigen. Sie werden diesbezüglich zeitgerecht von der NV informiert.

Damit haben Sie in allen Bereichen einen besseren Versicherungsschutz. Zusätzliche Sicherheit gibt Ihnen der Existenzschutz. Ein weiterer Vorteil: Die Zahnersatzkosten werden als Sofortzahlung geleistet.

Für die genaue Aufstellung der Leistungen, sowie Beginn und Ende der Laufzeit klicken Sie bitte hier. Die Einmalprämie beträgt für die gesamte Familie für ein ganzes Jahr 
€ 44,-.

Das neue Versicherungspaket bietet Ihnen mit dem Existenzschutz mehr Sicherheit. Ein weiterer Vorteil: Die Zahnersatzkosten werden als Sofortzahlung geleistet. Die Prämie bleibt gleich und beträgt weiterhin für die gesamte Familie für ein ganzes Jahr nur € 44,00.

Sie können die NÖ Familienpass Unfallversicherung mit Ihrer gültigen Familienpass-Nummer jederzeit im Formular (siehe oben) beantragen. Wir leiten Ihre Daten mit Ihrer Einwilligung an die Niederösterreichische Versicherung weiter, welche anschließend postalisch Kontakt mit Ihnen aufnimmt.

Sie können die Online Schadenmeldung auf www.nv.at ausfüllen bzw. sofort über das NV-Kundenportal einreichen. Gerne können Sie die Schadenmeldung auch direkt an familienpass@nv.at senden.

Mehr Infos finden Sie auf der Website der NV. Klicken Sie auf diesen Link

NÖ Familienpass Versicherungspakete

Kein Problem! Beantragen Sie doch jetzt gleich Ihren kostenlosen NÖ Familienpass. Besteht Interesse am Versicherungspaket, so bekunden Sie dies einfach während des Anmeldeprozesses zu Ihrem NÖ Familienpass im Online-Formular, Abschnitt „Unfallversicherung“. Wir leiten Ihre Daten mit Ihrer Einwilligung an die Niederösterreichische Versicherung weiter, welche anschließend postalisch Kontakt mit Ihnen aufnimmt.

Im Falle eines Knochenbruchs wird die Pauschale von € 300,- einmal pro Jahr ausbezahlt. Das gilt für den Familienpassinhaber, für dessen Partner/in und für das versicherte Kind. Unter einem Knochenbruch versteht man die Diagnose Fraktur, bei Kindern ist auch die Verletzung einer Wachstumsfuge versichert.

Ihr Kind muss in Folge eines Unfalls ins Spital. Pro Tag Spitalsaufenthalt werden € 30,- für das verunfallte Kind und € 30,- für die Begleitperson ausbezahlt. Sollten die Kosten für die Begleitperson von einer anderen Versicherung oder Verein übernommen werden, kann sich der Tagsatz von € 30,- entsprechend reduzieren. In jedem Fall wird die Familie des verunfallten Kindes bei einem Spitalsaufenthalt finanziell unterstützt.

Sie haben weitere Fragen zu den Versicherungspaketen?

Die Serviceline hilft Ihnen sehr gerne weiter:

E-Mail: familienpass.versicherung@aktuell.co.at
Telefon: 050103 – 2000 (Mo-Fr 9:00 bis 16:00 Uhr)