Ferienwoche

Business4Kids 2025

Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur entdecken.

Wer?

Kinder & Jugendliche
von 7 – 14 Jahren

Wann?

14. bis 18. Juli 2025

Wo?

WIFI St. Pölten
Mariazellerstraße 97
3100 St. Pölten

 

Nach einer erfolgreichen Ferienwoche im vergangenen Jahr freuen wir uns darauf, auch in diesem Sommer wieder viele neugierige Entdeckerinnen und Entdecker bei Business4Kids begrüßen zu dürfen!

Für die Inhaberinnen und Inhaber des NÖ Familienpasses kostenlos, bietet die Ferienwoche Business4Kids von 14. bis 18. Juli rund 160 Kindern und Jugendlichen von 7 bis 14 Jahren spannende Einblicke in die Welt der Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur.

Wissenschafts- und Forschungsworkshops, kreative Bastel- und Trickfilmworkshops sowie Bewegungseinheiten wie Kinder-Yoga oder Karate stehen in diesem Jahr am Programm der Ferienwoche Business4Kids. Ebenso wie ein Besuch bei der Betriebsfeuerwehr der NÖ Landesregierung und eine Exkursion zur Firma SPAR. Für kulturelle Inhalte sorgen Schauspielworkshops oder ein Ausflug ins Landesmuseum Niederösterreich. Mehr als 80 Workshops, Bewegungseinheiten und Exkursionen machen Business4Kids zu einem echten Ferienerlebnis.

  • Zielgruppe: Business4Kids richtet sich an wissbegierige Kinder und Jugendliche aus Niederösterreich im Alter von 7 bis 14 Jahren.
  • Programm: Zahlreiche Betriebe und Organisationen aus der Region geben Einblick in ihre Tätigkeit und laden zum Erkunden, Ausprobieren und Entdecken ein. Begleitet von Pädagoginnen und Pädagogen stehen neben spannenden Workshops, Mitmach-Stationen, Führungen durch Museen oder Betriebswerkstätten, Theatervorstellungen auch Bewegungseinheiten und kreative Angebote am Programm! 
Business4Kids
  • Eintreffen: Die Kinder können täglich zwischen 7:30 und 8:30 Uhr im WIFI St. Pölten eintreffen. Ab 8:30 Uhr beginnt das Rahmenprogramm.
  • Ganztägige Betreuung: Die Ferienwoche bietet von Montag bis Donnerstag von 7:30 bis 17:00 Uhr und am Freitag von 7:30 bis 16:00 Uhr ein abwechslungsreich gestaltetes Rahmenprogramm. Vor, zwischen und nach den Workshops sorgt das freizeitpädagogische Personal mit kreativen Ideen und animierenden Spielen für einen abwechslungsreichen Tagesablauf. Selbstverständlich haben die Betreuerinnen und Betreuer auch ein offenes Ohr für etwaige Anliegen.  
  • Verpflegung: Die Kinder erhalten vor Ort täglich ein warmes Mittagessen sowie gesunde Snacks für den kleinen Hunger zwischendurch. Beides ist im Rahmen der kostenlosen Ferienwoche inkludiert.
  • Ausflüge: Neben Spielen und Workshops stehen auch Ausflüge am Programm. Sollte das Ausflugsziel fußläufig nicht erreichbar sein, wird ein kostenloser Bustransfer organisiert. Die Kinder werden im Anschluss wieder zum WIFI zurückgebracht.
  • Abholung: Die Abholung darf ausschließlich durch eine abholberechtigte Person, die im Anmeldeformular angeführt werden muss, erfolgen. Von Montag bis Donnerstag können die die Kinder zwischen 16:00 und 17:00 Uhr und am Freitag zwischen 15:00 und 16:00 Uhr abgeholt werden.

 

Wochenprogramm

Gruppeneinteilung: 

  • Gruppe 1: 7 bis 9 Jahre
  • Gruppe 2: 7 bis 9 Jahre
  • Gruppe 3: 7 bis 9 Jahre
  • Gruppe 4: 10 bis 12 Jahre
  • Gruppe 5: 10 bis 12 Jahre
  • Gruppe 6: 10 bis 12 Jahre
  • Gruppe 7: 12 bis 14 Jahre
  • Gruppe 8: 8 bis 13 Jahre

* Programmänderungen vorbehalten.

Montag 14.07.2025

10:30 – 12:00 / Ein Tag mit der Kinderpolizei

Landespolizei NÖ

Hier bekommst du einen Einblick in die Arbeit der Kinderpolizei, kriegst die Möglichkeit die Tätigkeitsbereiche und Ausrüstung der Polizei kennenzulernen und wirst für Gefahren im täglichen Leben sensibilisiert.

13:30 – 15:30 / Weg des Stroms

EVN

Vom Kraftwerk bis nach Hause: Die Kinder erfahren, woher der Strom kommt, welche Strecke er bis zu uns nach Hause zurücklegt und spielen in den Weg des Stroms selbst nach.

10:00 – 11:30 / Wilder Wind – entdecke die Windenergie

IG Windkraft

Windenergie hat bereits eine sehr lange Geschichte. Schon seit tausenden von Jahren nutzen wir Menschen die unerschöpfliche Energie des Windes, zum Beispiel für Segelschiffe oder für Windmühlen zum Mehlmahlen. Heute können wir mit der Kraft des Windes sogar Strom erzeugen. In der  „Wilder Wind – Werkstatt“ machst du dich gemeinsam mit dem Windkobold Willi auf die Reise zur Entdeckung der Windenergie. Mit einem spannenden Experiment zeigt dir Willi, wie Wind eigentlich entsteht. Kannst du selbst genug Wind machen, um Strom zu erzeugen? Dann wirst du selbst zum Windrad und erfährst wie ein Windrad gebaut wird, wie es funktioniert und was es leisten kann. Am Schluss kannst du dein eigenes Windrad aus Papier mit nach Hause nehmen.

13:00 – 14:30 / Ein Tag bei der Kinderpolizei

Landespolizei NÖ

Hier bekommst du einen Einblick in die Arbeit der Kinderpolizei, kriegst die Möglichkeit die Tätigkeitsbereiche und Ausrüstung der Polizei kennenzulernen und wirst für Gefahren im täglichen Leben sensibilisiert.

9:30 – 11:30 / Weg des Stroms

EVN

Vom Kraftwerk bis nach Hause: Die Kinder erfahren, woher der Strom kommt, welche Strecke er bis zu uns nach Hause zurücklegt und spielen den Weg des Stroms selbst nach.

14:00 – 15:30 / Wilder Wind – entdecke die Windenergie

IG Windkraft

Windenergie hat bereits eine sehr lange Geschichte. Schon seit tausenden von Jahren nutzen wir Menschen die unerschöpfliche Energie des Windes, zum Beispiel für Segelschiffe oder für Windmühlen zum Mehlmahlen. Heute können wir mit der Kraft des Windes sogar Strom erzeugen. In der der „Wilder Wind – Werkstatt“ machst du dich gemeinsam mit dem Windkobold Willi auf die Reise zur Entdeckung der Windenergie. Mit einem spannenden Experiment zeigt dir Willi wie Wind eigentlich entsteht. Kannst du selbst genug Wind machen, um Strom zu erzeugen? Dann wirst du selbst zum Windrad und erfährst wie ein Windrad gebaut wird, wie es funktioniert und was es leisten kann. Am Schluss kannst du dein eigenes Windrad aus Papier mit nach Hause nehmen.

9:30 – 11:00 / Gemüse erleben: Feinschmeckertraining!

Erlebnis Bauernhof

Bäuerinnen zeigen, wie abwechslungsreich Gemüse sein kann. Beim Riechen, Schmecken und Fühlen lernt ihr Essen mit allen Sinnen kennen – und entdeckt neue Lieblingsspeisen.

13:00 – 15:00 / Hilfe, es brennt!

Betriebsfeuerwehr NÖ Landhaus

Feuer löschen, kaputte Autos von den Straßen wegräumen und Menschen aus brennenden Gebäuden retten. So stellt man sich den Alltag bei der Feuerwehr vor. Aber was genau zählt noch alles zu den Aufgaben eines/r richtigen Feuerwehrmannes/Feuerwehrfrau?

10:30 – 12:30 / Trickfilmstudio

Kunstmeile Krems

Hast du schon einmal einen Trickfilm gestaltet? Szenen erfinden, Figuren zeichnen und Sprechblasen gestalten. Schritt für Schritt entwerfen wir gemeinsam Bilder, die wir zum Laufen bringen.

13:30 – 15:00 / Gemüse erleben: Feinschmeckertraining!

Erlebnis Bauernhof

Bäuerinnen zeigen, wie abwechslungsreich Gemüse sein kann. Beim Riechen, Schmecken und Fühlen lernt ihr Essen mit allen Sinnen kennen – und entdeckt neue Lieblingsspeisen.

09:30 – 11:30 / Abenteuer mit den Ozobots

Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Wissenschaft und Forschung

Kennst du schon Ozobots? Das sind kleine, flinke Roboter. In diesem Workshop lernst du, sie mit Farben und Codes zu programmieren und sie verschiedene Aufgaben ausführen zu lassen. Spielerisch erlebst du, wie du mit diesen Robotern umgehen kannst und die Grundlagen Künstlicher Intelligenz. 

13:00 – 14:00 / Auf die Plätze fertig los!

SPORTUNION Niederösterreich

Bei Lauf-, Fang- und Bewegungsspielen mit Sportwissenschaftlern der Sportunion Niederösterreich kannst du dich so richtig austoben. Bitte bring deine Trinkflasche, Turnschuhe und Sportkleidung mit.

10:30 – 12:30 / Energie, Klima und ich

EVN

Wie hängen Energie und Klima zusammen?
In diesem Workshop erkunden wir auf spielerische Weise das Thema CO2 und den Klimawandel. Wir werfen einen Blick darauf, wie unser Lebensstil den CO2-Ausstoß beeinflusst und welche Auswirkungen das auf die Erderwärmung hat. Zusammen erarbeiten wir Handlungsmöglichkeiten, um unseren CO2-Fußabdruck zu verringern und aktiv zum Schutz unseres Planeten beizutragen.

13:30 – 15:30 / Trickfilmstudio

Kunstmeile Krems

Hast du schon einmal einen Trickfilm gestaltet? Szenen erfinden, Figuren zeichnen und Sprechblasen gestalten. Schritt für Schritt entwerfen wir gemeinsam Bilder, die wir zum Laufen bringen.

11:00 – 12:00 / Auf die Plätze fertig los!

SPORTUNION Niederösterreich

Bei Lauf-, Fang- und Bewegungsspielen mit Sportwissenschaftlern der Sportunion Niederösterreich kannst du dich so richtig austoben. Bitte bring deine Trinkflasche, Turnschuhe und Sportkleidung mit.

13:30 – 15:30 / KI Kennenlernen

Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Wissenschaft und Forschung

Dieser Workshop bietet euch eine Einführung in die spannende und weite Welt der Künstlichen Intelligenz (KI). Ihr erfahrt, was Künstliche Intelligenz ist, erlebt, wie sie funktioniert und lernt, welche Möglichkeiten sie uns bietet.

Dienstag 15.07.2025

09:30 – 11:30 / Abenteuer mit den Ozobots

Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Wissenschaft und Forschung

Kennst du schon Ozobots? Das sind kleine, flinke Roboter. In diesem Workshop lernst du, sie mit Farben und Codes zu programmieren und sie verschiedene Aufgaben ausführen zu lassen. Spielerisch erlebst du, wie du mit diesen Robotern umgehen kannst und die Grundlagen Künstlicher Intelligenz. 

13:30 – 15:00 / Kampfkunst für Kinder und Jugendliche

Itokai Kampfkunstschule Carich e.U

Werde stark mit Itokai-Karate, erlebe Kampfkunstaction und hab Spaß bei lustigen Spielen!

10:00 – 11:30 / Let’s Ball – Dein Einstieg ins Basketball-Abenteuer!

UNION Basketball Krems

In unserem Basketball-Workshop stehen Teamgeist, Passen und Punkten an erster Stelle! Egal, ob du zum ersten Mal den Ball in der Hand hast oder schon ein kleiner Dribbel-Profi bist – hier lernst du coole Moves, spielst lustige Challenges und zeigst, was in dir steckt.

10:00 – 11:30 / Fit und gesund mit frischem Obst & Gemüse!

SPAR

Erfahre alles über die bunte Vitaminvielfalt der unterschiedlichsten Obst- & Gemüsesorten.

13:30 – 15:00 / Let’s Ball – Dein Einstieg ins Basketball-Abenteuer!

UNION Basketball Krems

In unserem Basketball-Workshop stehen Teamgeist, Passen und Punkten an erster Stelle!
Egal, ob du zum ersten Mal den Ball in der Hand hast oder schon ein kleiner Dribbel-Profi bist – hier lernst du coole Moves, spielst lustige Challenges und zeigst, was in dir steckt.

13:30 – 15:00 / Fit und gesund mit frischem Obst & Gemüse!

SPAR

Erfahre alles über die bunte Vitaminvielfalt der unterschiedlichsten Obst- & Gemüsesorten.

10:00 – 12:00 / Kreatives Gestalten mit Gips

KinderKunstLabor

Gips gilt als eines der bekanntesten und beliebtesten Materialien der Bildhauerei. Er eignet sich zum Abformen, Gießen, Umwickeln, Vervielfältigen oder Modellieren. Vom dünnflüssigen Brei verwandelt er sich nach der Trocknung in einen festen, spröden Stoff, der jede beliebige Form, Oberfläche und Textur annehmen und abbilden kann. Im Workshop wird gegossen, geformt, geritzt oder geknotet. Die Arbeit mit den eigenen Händen und die freie Erprobung stehen im Vordergrund.

13:00 – 14:30 / Ein Tag bei der Kinderpolizei

Landespolizei NÖ

Hier bekommst du einen Einblick in die Arbeit der Kinderpolizei, kriegst die Möglichkeit die Tätigkeitsbereiche und Ausrüstung der Polizei kennenzulernen und wirst für Gefahren im täglichen Leben sensibilisiert.

09:30 – 11:30 / Workshop Badesalz & Shampoo mischen

Styx Naturcosmetic (Besuch der WORLD OF STYX in Ober-Grafendorf)

Der Workshop beinhaltet eine kurze, altersgerechte Betriebsführung für Kinder durch die World of STYX. Hier könnt ihr euer eigenes Shampoo kreieren. Abschließend darf eine Schokoladenverkostung nicht fehlen.

13:30 – 14:30 / Karriere am Bau

BAUAkademie Niederösterreich

Hier darfst du alles bauen, was man aus echten Miniziegeln bauen kann. Gemeinsam überlegt ihr einen Plan und lasst euer Traumgebäude entstehen. Ihr werdet überrascht sein, denn gaaanz so leicht ist das gar nicht….

09:30 – 11:30 / Workshop Badesalz & Shampoo mischen

Styx Naturcosmetic (Besuch der WORLD OF STYX in Ober-Grafendorf)

Der Workshop beinhaltet eine kurze, altersgerechte Betriebsführung für Kinder durch die World of STYX. Hier könnt ihr euer eigenes Shampoo kreieren. Abschließend darf eine Schokoladenverkostung nicht fehlen.

14:00 – 16:00 / KI Kennenlernen

Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Wissenschaft und Forschung

Dieser Workshop bietet euch eine Einführung in die spannende und weite Welt der Künstlichen Intelligenz (KI). Ihr erfahrt, was Künstliche Intelligenz ist, erlebt, wie sie funktioniert und lernt, welche Möglichkeiten sie uns bietet.

9:30 – 11:30 / Weg des Stroms

EVN

Vom Kraftwerk bis nach Hause: Die Kinder erfahren, woher der Strom kommt, welche Strecke er bis zu uns nach Hause zurücklegt und spielen den Weg des Stroms selbst nach.

13:00 – 15:00 / Kreatives Gestalten mit Gips

KinderKunstLabor

Gips gilt als eines der bekanntesten und beliebtesten Materialien der Bildhauerei. Er eignet sich zum Abformen, Gießen, Umwickeln, Vervielfältigen oder Modellieren. Vom dünnflüssigen Brei verwandelt er sich nach der Trocknung in einen festen, spröden Stoff, der jede beliebige Form, Oberfläche und Textur annehmen und abbilden kann. Im Workshop wird gegossen, geformt, geritzt oder geknotet. Die Arbeit mit den eigenen Händen und die freie Erprobung stehen im Vordergrund.

9:30 – 11:30 / Faszination Biotechnologie

Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Wissenschaft und Forschung

In diesem spannenden Workshop bekommt ihr Einblicke in die Grundlagen und Anwendungsfelder der Biotechnologie. Ihr lernt gängige Verfahren der Biotechnologie kennen, beschäftigt euch mit Zellen und taucht in den Mikrokosmos ein. Faszinierende Einblicke sind garantiert.

13:00 – 15:00 / Hilfe es brennt!

Betriebsfeuerwehr NÖ Landhaus

Feuer löschen, kaputte Autos von den Straßen wegräumen und Menschen aus brennenden Gebäuden retten. So stellt man sich den Alltag bei der Feuerwehr vor. Aber was genau zählt noch alles zu den Aufgaben eines/r richtigen Feuerwehrmannes/Feuerwehrfrau?

10:00 – 11:30 / Ein Tag bei der Kinderpolizei

Landespolizei NÖ

Hier bekommst du einen Einblick in die Arbeit der Kinderpolizei, kriegst die Möglichkeit die Tätigkeitsbereiche und Ausrüstung der Polizei kennenzulernen und wirst für Gefahren im täglichen Leben sensibilisiert.

12:30 – 14:30 / Weg des Stroms

EVN

Vom Kraftwerk bis nach Hause: Die Kinder erfahren, woher der Strom kommt, welche Strecke er bis zu uns nach Hause zurücklegt und spielen den Weg des Stroms selbst nach.

15:00 – 16:00 / Karriere am Bau

BAUAkademie Niederösterreich

Hier darfst du alles bauen, was man aus echten Miniziegeln bauen kann. Gemeinsam überlegt ihr einen Plan und lasst euer Traumgebäude entstehen. Ihr werdet überrascht sein, denn gaaanz so leicht ist das gar nicht….

Mittwoch 16.07.2025

09:30 – 11:30 / Mitmach-Theater & Kinderführung 

Kunstmeile Krems

Mal es dir aus und es wird wahr! Mit Kunstpiratin Pia reist du durch ihre Bilder entlang der Donau. Welche Abenteuer erlebt sie auf ihrer Fahrt? Im Museum begegnest du dem Welterbe Wachau in der Kunst.

13:00 – 14:00 / Das große Krabbeln

Kreativ-Workshop

Upcycling ­– Entwerfen statt wegwerfen! Wir erfinden kunterbunte und einzigartige Käferkreaturen aus unterschiedlichen Materialien.

14:30 – 16:00 / Ausbildung und Arbeit von Suchhundeteams

Rotes Kreuz NÖ

Hundefans aufgepasst! In unserem Workshop zeigen wir dir, wie viel ein Hund und sein Besitzer lernen müssen, um ein einsatzfähiger Suchhund zu werden und wie vermisste Personen gesucht werden. Die mitgebrachten Hunde freuen sich schon darauf, dich kennenzulernen und natürlich auf die eine oder andere Streicheleinheit.

09:30 – 11:30 / Mitmach-Theater & Kinderführung 

Kunstmeile Krems

Mal es dir aus und es wird wahr! Mit Kunstpiratin Pia reist du durch ihre Bilder entlang der Donau. Welche Abenteuer erlebt sie auf ihrer Fahrt? Im Museum begegnest du dem Welterbe Wachau in der Kunst.

12:30 – 14:00 / „Wiener Kleingebäck“

Paul’s Brotmacherei

Werde zum Backkünstler! Gemeinsam kneten, formen und backen wir leckeres Kleingebäck wie Mohnflesserl & Salzstangerl – und natürlich wird am Ende alles verkostet!

10:00 – 11:30 / Ausbildung und Arbeit von Suchhundeteams

Rotes Kreuz NÖ

Hundefans aufgepasst! In unserem Workshop zeigen wir dir, wie viel ein Hund und sein Besitzer lernen müssen, um ein einsatzfähiger Suchhund zu werden und wie vermisste Personen gesucht werden. Die mitgebrachten Hunde freuen sich schon darauf, dich kennenzulernen und natürlich auf die eine oder andere Streicheleinheit.

13:30 – 15:30 / Projekt Tiere der Nacht

Museum NÖ

Alles dunkel, alles schläft? Nicht unbedingt! In der Ausstellung „Tiere der Nacht“ begegnen wir Tieren, die nachts und in der Dämmerung aktiv sind. Im Workshop basteln wir eine Fledermaus.

09:30 – 11:30 / Alles Zirkus

Festspielhaus

Im Zirkusworkshop mit Fausto und Tom erwarten dich Clownerie, Akrobatik und ganz viel Spaß. Entdecke die Magie der Manege und freu dich darauf, gemeinsam an coolen Tricks zu arbeiten.

13:00 – 16:00 / Bühnenluft schnuppern!

Musik und Kunst Schulen Management

Bühne frei! In diesem Workshop hast du die Chance, den Beruf des Schauspielers/der Schauspielerin auf spielerische Art kennenzulernen. Mit Schauspielübungen, Improvisationen und kleinen Rollenspielen tauchst du ein in die Welt des Theaters. Aber an erster Stelle steht natürlich der Spaß!

9:00 – 12:00 / Bühnenluft schnuppern!

Musik und Kunst Schulen Management

Bühne frei! In diesem Workshop hast du die Chance, den Beruf des Schauspielers/der Schauspielerin auf spielerische Art kennenzulernen. Mit Schauspielübungen, Improvisationen und kleinen Rollenspielen tauchst du ein in die Welt des Theaters. Aber an erster Stelle steht natürlich der Spaß!

13:30 – 15:30 / Projekt Tiere der Nacht

Museum NÖ

Alles dunkel, alles schläft? Nicht unbedingt! In der Ausstellung „Tiere der Nacht“ begegnen wir Tieren, die nachts und in der Dämmerung aktiv sind. Im Workshop basteln wir eine Fledermaus.

9:30 – 11:30 / Projekt Tiere der Nacht

Museum NÖ

Alles dunkel, alles schläft? Nicht unbedingt! In der Ausstellung „Tiere der Nacht“ begegnen wir Tieren, die nachts und in der Dämmerung aktiv sind. Im Workshop basteln wir eine Fledermaus.

14:30 – 16:00 / „Wiener Kleingebäck“

Paul’s Brotmacherei

Werde zum Backkünstler! Gemeinsam kneten, formen und backen wir leckeres Kleingebäck wie Mohnflesserl & Salzstangerl – und natürlich wird am Ende alles verkostet!

9:00 – 11:00 / „Wiener Kleingebäck“

Paul’s Brotmacherei

Werde zum Backkünstler! Gemeinsam kneten, formen und backen wir leckeres Kleingebäck wie Mohnflesserl & Salzstangerl – und natürlich wird am Ende alles verkostet!

13:30 – 15:30 / Alles Zirkus

Festspielhaus

Im Zirkusworkshop mit Fausto und Tom erwarten dich Clownerie, Akrobatik und ganz viel Spaß. Entdecke die Magie der Manege und freu dich darauf, gemeinsam an coolen Tricks zu arbeiten.

9:30 – 11:30 / Projekt Tiere der Nacht

Museum NÖ

Alles dunkel, alles schläft? Nicht unbedingt! In der Ausstellung „Tiere der Nacht“ begegnen wir Tieren, die nachts und in der Dämmerung aktiv sind. Im Workshop basteln wir eine Fledermaus.

12:30 – 14:00 / Ausbildung und Arbeit von Suchhundeteams

Rotes Kreuz NÖ

Hundefans aufgepasst! In unserem Workshop zeigen wir dir, wie viel ein Hund und sein Besitzer lernen müssen um ein einsatzfähiger Suchhund zu werden und wie vermisste Personen gesucht werden. Die mitgebrachten Hunde freuen sich schon darauf, dich kennenzulernen und natürlich auf die eine oder andere Streicheleinheit.

14:30 – 15:30 / Das große Krabbeln

Kreativ-Workshop

Upcycling ­– Entwerfen statt wegwerfen! Wir erfinden kunterbunte und einzigartige Käferkreaturen aus unterschiedlichen Materialien.

Donnerstag 17.07.2025 - Tag der Wirtschaft

09:30 – 11:30 / Berufswelt Eisenbahn

NÖ Bahnen

Lokführerin, Schaffner, Gleisarbeiterin, Disponent – bei der Eisenbahn wartet eine vielfältige Berufswelt, die ihr im Rahmen des Workshops kennenlernen könnt. Bei einem kleinen Ausflug mit der Himmelstreppe lernt ihr auch alles zum sicheren Umgang mit Zügen und das richtige Verhalten am Bahnübergang.

13:00 – 15:00 / Experimentalchemie hautnah erleben

Chemische Industrie

Du bist neugierig darauf, welche chemischen Reaktionen um uns herum ablaufen? Wir zeigen dir aus nächster Nähe die spannendsten Experimente aus der Welt der Chemie und demonstrieren, wie sie unseren Alltag beeinflusst!

9:30 – 11:30 / Experimentalchemie hautnah erleben

Chemische Industrie

Du bist neugierig darauf, welche chemischen Reaktionen um uns herum ablaufen? Wir zeigen dir aus nächster Nähe die spannendsten Experimente aus der Welt der Chemie und demonstrieren, wie sie unseren Alltag beeinflusst!

13:00 – 15:00 / Bau dir ein Fußballbrettspiel

Schmid Schrauben Hainfeld

Entwickle dein eigenes Fußballbrettspiel! Gestalte das Spielfeld, erstelle Regeln und fordere deine Freunde zu spannenden Matches heraus. Kreativität trifft auf Fußballspaß – los geht’s!

9:30 – 11:30 / Experimentalchemie hautnah erleben

Chemische Industrie

Du bist neugierig darauf, welche chemischen Reaktionen um uns herum ablaufen? Wir zeigen dir aus nächster Nähe die spannendsten Experimente aus der Welt der Chemie und demonstrieren, wie sie unseren Alltag beeinflusst!

13:30 – 15:30 / Tauch‘ ein in die Welt der Berufe

 WKNOE Abteilung Bildung

Im Workshop „Welt der Berufe“ tauchst du ein in die spannende Vielfalt verschiedener Berufe. Du lernst, was eine Lehre ist, und erhältst Einblicke in verschiedene Berufsbilder. Finde heraus, welcher Beruf am besten zu dir passt!

09:00 – 11:00 / Interior & Smart Home Hero – Smarte Ideen, cooles Design!

Gremium der Elektro- und Einrichtungsfachhändler NÖ

Interior-Design-Profis zeigen dir, wie du dein Kinderzimmer cool gestalten kannst. Gemeinsam erstellen wir deinen Plan und das Moodboard zum Mitnehmen. Alle Teilnehmer erhalten eine Auszeichnungsplakette! 

13:30 – 15:30 / Tauch‘ ein in die Welt der Berufe

Abteilung Bildung der Wirtschaftskammer Niederösterreich

In unserem Kurs „Welt der Berufe“ tauchst du ein in die spannende Vielfalt verschiedener Berufe. Du lernst, was eine Lehre ist und erhältst Einblicke in verschiedene Berufsbilder. Mit Hilfe einer VR-Brille kannst du anschließend hautnah erleben, wie es ist, in diesen Berufen zu arbeiten. Finde heraus, welcher Beruf am besten zu dir passt!

09:30 – 11:30 / Berufswelt Eisenbahn

NÖ Bahnen

Lokführerin, Schaffner, Gleisarbeiterin, Disponent – bei der Eisenbahn wartet eine vielfältige Berufswelt, die ihr im Rahmen des Workshops kennenlernen könnt. Bei einem kleinen Ausflug mit der Himmelstreppe lernt ihr auch alles zum sicheren Umgang mit Zügen und das richtige Verhalten am Bahnübergang.

13:30 – 15:30 / Interior & Smart Home Hero – Smarte Ideen, cooles Design!

Gremium der Elektro und Einrichtungsfachhändler NÖ

Interior-Design-Profis zeigen dir, wie du dein Kinderzimmer cool gestalten kannst. Gemeinsam erstellen wir deinen Plan und das Moodboard zum Mitnehmen. Alle Teilnehmer erhalten eine Auszeichnungsplakette! 

9:00 – 11:00 / Schmiede- Workshop für Kinder: Werde zum jungen Schmied!

Metallwerk Peter Gleixner & Partner Produktion und Handels KG

Hier könnt ihr erleben, wie man glühenden Stahl formt und daraus tolle Dinge schmiedet. Am Ende kannst du dein selbst geschmiedetes Werk mit nach Hause nehmen!

9:00 – 11:00 / Licht, Kamera, Action! Kinder machen Nachrichten

WKNÖ Kommunikation

Du bist an Fernsehen und Medien interessiert? Dann moderiere bei diesem Workshop selbst eine Nachrichtensendung und erlebe das Gefühl, vor der Kamera zu stehen! Im Filmstudio der Wirtschaftskammer NÖ wirst du zum Moderator der „Wirtschaftskammer-News“.

13:00 – 15:00 / Schmiede- Workshop für Kinder: Werde zum jungen Schmied!

Metallwerk Peter Gleixner & Partner Produktion und Handels KG

Hier könnt ihr erleben, wie man glühenden Stahl formt und daraus tolle Dinge schmiedet. Am Ende kannst du dein selbst geschmiedetes Werk mit nach Hause nehmen!

13:00 – 15:00 / Licht, Kamera, Action! Kinder machen Nachrichten

WKNÖ Kommunikation

Du bist an Fernsehen und Medien interessiert? Dann moderiere bei diesem Workshop selbst eine Nachrichtensendung und erlebe das Gefühl, vor der Kamera zu stehen! Im Filmstudio der Wirtschaftskammer NÖ wirst du zum Moderator der „Wirtschaftskammer-News“.

9:00 – 11:00 / Driving School Experience: Erfahre deine Freiheit

Fahrschule Sauer

Schnuppere rein in die große, weite Verkehrswelt! Vom Radfahrführerschein bis hin zu den für die ganz großen Brummer – in der Fahrschule SAUER gibt es jede Ausbildung. Wie das funktioniert? Wir zeigen es euch … und ihr dürft sogar selbst ans Lenkrad.

13:00 – 15:00 / Experimentalchemie hautnah erleben

Chemische Industrie

Du bist neugierig darauf, welche chemischen Reaktionen um uns herum ablaufen? Wir zeigen dir aus nächster Nähe die spannendsten Experimente aus der Welt der Chemie und demonstrieren, wie sie unseren Alltag beeinflusst!

9:30 – 11:30 / Bau dir ein Fußballbrettspiel

Schmid Schrauben Hainfeld

Entwickle dein eigenes Fußballbrettspiel! Gestalte das Spielfeld, erstelle Regeln und fordere deine Freunde zu spannenden Matches heraus. Kreativität trifft auf Fußballspaß – los geht’s!

12:30 – 14:00 / „Holz schult Sinne“ – Holz mit allen Sinnen erleben

ProHolz Niederösterreich

Hier erlebst du Holz mit allen Sinnen. Du darfst beobachten, riechen, fühlen und schmecken. In spannenden Versuchen lernst du, was Holz alles kann. Denn: „Holz ist genial!“

12:30 – 14:00 / Lehrberuf Platten- und Fliesenleger

ARDEX Baustoff GmbH

Welche Gestaltungsmöglichkeiten gibt es als Platten/Fliesenleger? Was ist eigentlich eine Fliese und wie wird diese hergestellt? Wie verlegt man keramische Fliesen?

Freitag 18.07.2025

9:00 – 11:00 / Augen auf, Ohren auf – Rettung in letzter Sekunde

Kuratorium für Verkehrssicherheit

Wie bei Helmi probieren und üben wir mit Scooter und Helm. Ein kleiner Wettbewerb mit Puzzle, Memo und im Hindernisparcours sorgt für zusätzliche Spannung.

11:30 – 12:30 / Karriere am Bau

BAUAkademie Niederösterreich

Hier darfst du alles bauen, was man aus echten Miniziegeln bauen kann. Gemeinsam überlegt ihr einen Plan und lasst euer Traumgebäude entstehen. Ihr werdet überrascht sein, denn gaaanz so leicht ist das gar nicht….

13:00 – 14:30 / Einkaufen mit Köpchen

Erlebnis Bauernhof

Gemeinsam machen wir eine spannende Entdeckungsreise durch die bunte Welt der heimischen Lebensmittelvielfalt. Wir erforschen das Lebensmitteletikett und erfahren mehr über wichtige Gütesiegel. Wie Detektive beschäftigen wir uns mit dem richtigen Einkauf im Geschäft. Natürlich wird die Bäuerin auch von ihrem Hof und ihren Tieren erzählen und es gibt tolle Kostproben.

09:30 – 11:00 / Kampfkunst für Kinder und Jugendliche

ltokai Kampfkunstschule Carich e.U

Werde stark mit Itokai-Karate, erlebe Kampfkunstaction und hab Spaß bei lustigen Spielen!

13:00 – 14:00 / Karriere am Bau

BAUAkademie Niederösterreich

Hier darfst du alles bauen, was man aus echten Miniziegeln bauen kann. Gemeinsam überlegt ihr einen Plan und lasst euer Traumgebäude entstehen. Ihr werdet überrascht sein, denn gaaanz so leicht ist das gar nicht….

9:30 – 11:30 / Ein Tag als Radio- und Fernsehmoderatorin/
-moderator

ORF NÖ 

Einmal selbst vor der Kamera stehen und in die Rolle der Moderatorin/des Moderators schlüpfen! Moderiere die Sendung „NÖ heute“ und erzähl uns, was es Neues aus Niederösterreich gibt. Wie funktioniert Radio und was macht eigentlich ein Radiomoderator oder eine Radiomoderatorin? Beim Radioworkshop hast du die Möglichkeit, selbst eine richtige Radiomoderatorin über ihre Aufgaben zu interviewen.

13:00 – 14:00 / Auf die Plätze fertig los!

SPORTUNION Niederösterreich

Bei Lauf-, Fang- und Bewegungsspielen mit Sportwissenschaftlern der Sportunion Niederösterreich kannst du dich so richtig austoben. Bitte bring deine Trinkflasche, Turnschuhe und Sportkleidung mit.

9:00 – 11:00 / Augen auf, Ohren auf – Rettung in letzter Sekunde

Kuratorium für Verkehrssicherheit

Wie bei Helmi probieren und üben wir mit Scooter und Helm. Ein kleiner Wettbewerb mit Puzzle, Memo und im Hindernisparcours sorgt für zusätzliche Spannung.

12:30 – 14:30 / Ein Tag als Radio- und Fernsehmoderatorin/-moderator

ORF NÖ

Einmal selbst vor der Kamera stehen und in die Rolle der Moderatorin/des Moderators schlüpfen! Moderiere die Sendung „NÖ heute“ und erzähl uns, was es Neues aus Niederösterreich gibt. Wie funktioniert Radio und was macht eigentlich ein Radiomoderator oder eine Radiomoderatorin? Beim Radioworkshop hast du die Möglichkeit, selbst eine richtige Radiomoderatorin über ihre Aufgaben zu interviewen.

9:00 – 11:00 / Zirkus Yoga

Kinder-Yoga

Yoga im Zirkus? Wie cool ist das denn!
Hast du Lust, lustige Balance-Tricks auszuprobieren wie echte Artist*innen? Oder starke Yoga-Posen wie die Superstarken? Vielleicht sogar brüllen wie ein Löwe? In diesem Workshop kannst du all das erleben!

9:00 – 11:00 / Let’s Ball – Dein Einstieg ins Basketball-Abenteuer!

UNION Basketball Krems

In unserem Basketball-Workshop stehen Teamgeist, Passen und Punkten an erster Stelle! Egal, ob du zum ersten Mal den Ball in der Hand hast oder schon ein kleiner Dribbel-Profi bist – hier lernst du coole Moves, spielst lustige Challenges und zeigst, was in dir steckt.

12:30 – 14:30 / Zirkus Yoga

Kinder-Yoga

Yoga im Zirkus? Wie cool ist das denn!
Hast du Lust, lustige Balance-Tricks auszuprobieren wie echte Artist*innen? Oder starke Yoga-Posen wie die Superstarken? Vielleicht sogar brüllen wie ein Löwe? In diesem Workshop kannst du all das erleben!

12:30 – 14:30 / Let’s Ball – Dein Einstieg ins Basketball-Abenteuer!

UNION Basketball Krems

In unserem Basketball-Workshop stehen Teamgeist, Passen und Punkten an erster Stelle! Egal, ob du zum ersten Mal den Ball in der Hand hast oder schon ein kleiner Dribbel-Profi bist – hier lernst du coole Moves, spielst lustige Challenges und zeigst, was in dir steckt.

9:30 – 11:30 / Digital Escape: Rettet das Internet!

MBIT Solutions GMBH

Das Internet ist im Ausnahmezustand! In Teams knackt ihr Codes, sortiert Daten und checkt Apps auf Sicherheit. Nur mit Köpfchen & Teamgeist bringt ihr das Netz wieder in Ordnung!

12:30 – 14:30 / Augen auf, Ohren auf – Rettung in letzter Sekunde

Kuratorium für Verkehrssicherheit

Wie bei Helmi probieren und üben wir mit Scooter und Helm. Ein kleiner Wettbewerb mit Puzzle, Memo und im Hindernisparcours sorgt für zusätzliche Spannung.

9:30 – 11:30 / Ein Blick hinter die Kulissen – Das Spar-Lebensmittellager

SPAR

In diesem spannenden Workshop habt ihr die einzigartige Gelegenheit, das Lebensmittellager von SPAR zu besichtigen und zu erfahren, wie Lebensmittel gelagert, sortiert und für die Filialen vorbereitet werden. Ihr bekommt interessante Einblicke in die Logistik und erfahrt, wie wichtig Qualität, Organisation und Nachhaltigkeit im Handel sind.

12:30 – 14:30 / Digital Escape: Rettet das Internet!

MBIT Solutions GMBH

Das Internet ist im Ausnahmezustand! In Teams knackt ihr Codes, sortiert Daten und checkt Apps auf Sicherheit. Nur mit Köpfchen & Teamgeist bringt ihr das Netz wieder in Ordnung!

9:30 – 11:30 / Ein Blick hinter die Kulissen – Das Spar-Lebensmittellager

SPAR

In diesem spannenden Workshop habt ihr die einzigartige Gelegenheit, das Lebensmittellager von SPAR zu besichtigen und zu erfahren, wie Lebensmittel gelagert, sortiert und für die Filialen vorbereitet werden. Ihr bekommt interessante Einblicke in die Logistik und erfahrt, wie wichtig Qualität, Organisation und Nachhaltigkeit im Handel sind.

12:30 – 14:30 / Augen auf, Ohren auf – Rettung in letzter Sekunde

Kuratorium für Verkehrssicherheit

Wie bei Helmi probieren und üben wir mit Scooter und Helm. Ein kleiner Wettbewerb mit Puzzle, Memo und im Hindernisparcours sorgt für zusätzliche Spannung.

Anmeldestart zur Ferienwoche Business4Kids
ist am Donnerstag, 1. Mai 2025,
ab 8 Uhr

Bitte bei der Anmeldung zur Ferienwoche Business4Kids 2025 auf die Auswahl der altersentsprechenden Gruppe achten!

Euer Business4Kids-Team

 

Wir bedanken uns bei allen Partnern und Sponsoren!