HIGHLIGHTS
TOLLE AKTIONEN ZUM FAMILIENFREUNDLICHEN PREIS!
In und um unser schönes Niederösterreich gibt es vieles zu entdecken! Deshalb bieten wir gemeinsam mit unseren Partnerbetrieben und Kooperationspartnern regelmäßig zusätzliche spannende Highlights für die ganze Familie. So möchten wir mit dem NÖ Familienpass eine attraktive Freizeitgestaltung zu allen Jahreszeiten unterstützen – und das natürlich zum familienfreundlichen Preis!
Wir wünschen viel Vergnügen!
Willkommen in der Familie!
Der NÖ Familienpass ist eine Vorteilskarte für alle, die gerne Zeit mit ihren Kindern verbringen. Um diese Zeit möglichst abwechslungsreich gestalten zu können, bemühen wir uns laufend neue, familienfreundliche Partnerbetriebe aus Niederösterreich und darüber hinaus für Sie zu gewinnen!
Folgende Betriebe dürfen wir neu beim NÖ Familienpass begrüßen:
- Boulderbar St. Pölten – Kletterspaß für die ganze Familie
- Europaballett
- Salzwelten Salzburg & Kelten.Erlebnis.Berg
- Tom Tailor Store
Nähere Informationen zu den neuen Partnerbetrieben und ihren NÖ Familienpass-Vorteilen finden Sie bei Klick auf den gelben Button.
Familienskispass
Vier niederösterreichische Skigebiete bieten diesen Winter eine neue Aktion für NÖ Familienpass Inhaberinnen und Inhaber.
Die Gebiete:
- Annaberger Lifte
- Erlebnisalm Mönichkirchen
- Ötscherlifte Lackenhof
- Hochkar Bergbahnen
Der Vorteil:
- Besuch: -10% Online-Rabatt auf Kindertickets
- Besuch: -33% Online-Rabatt für die ganze Familie
Die Details:
In den Onlineshops der Skigebiete gibt es mit dem Rabattcode Familienpass10
10% Ermäßigung für Kinder ab 1 Erwachsenem + 1 Kind auf Stunden- u. 1-Tagestickets*.
Nach dem Besuch im Skigebiet (mit dem um -10%-rabattierten Ticket), erhält man eine E-Mail direkt vom Skigebiet, an die beim Ticketkauf im Onlineshop hinterlegte Mailadresse, mit einem -33% Rabattcode. Dieser ist für den zweiten Besuch im Skigebiet einlösbar und gilt auf alle Stunden- und 1-Tagestickets im Warenkorb (max. 2 Erwachsene + 4 Kinder).
Zusätzlich gibt es NÖ Familienpass Ermäßigungen in vielen weiteren Skigebieten Niederösterreichs. Nutzen Sie die Suchfunktion unter familienpass.at/vorteile.
Foto: © www.freepik.com
UNION Familien- und Kinderball 2025
Wann: So, 9. Februar 2025 | Beginn: 14:30 Uhr, Einlass: 13:30 Uhr
Wo: VAZ St. Pölten, Kelsengasse 9, 3100 St. Pölten
Der Kinderball ist die traditionsreichste Veranstaltung der SPORTUNION St. Pölten und findet zum 15. Mal im VAZ St. Pölten statt.
Nach 5-jähriger Pause stellt man sich wieder der Herausforderung und der Aufgabe, die Kinder, Eltern und Großeltern zu begeistern. Zu den Highlights zählen 2025 Hüpfburgen, Bewegungsstationen, Kinder-Animationen, eine Mitmach-Show, ein Bobbycar-Parcour und vieles mehr. Die NÖ Familienland GmbH wird mit einem Infostand und einer Malstation vor Ort sein.
Nähere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.
Mit dem NÖ Familienpass gibt es die Familienkarte für vier Personen um € 20,-.
Museum10 – Entdecken – Staunen – Erleben
1 Familie, 1 NÖ Familienpass = 10 Euro Eintritt pro Besuch in 10 Museen Niederösterreichs. Dieses großartige Angebot können jene Personen in Anspruch nehmen, die einen NÖ Familienpass* besitzen. Das Land Niederösterreich ist bestrebt, den Familien in Niederösterreich Kulturgeschichte zu vermitteln und näherzubringen und möchte allen Generationen die Möglichkeit geben, Kunst und Kultur hautnah zu erleben. In Niederösterreich gibt es eine Vielzahl an Museen zu entdecken, in denen Familien in die unterschiedlichsten Themen eintauchen können.
Folgende Museen sind bei der Aktion dabei:
- Egon Schiele Museum in Tulln: www.schielemuseum.at
- Karikaturmuseum Krems | Kunsthalle Krems | Landesgalerie Niederösterreich: www.karikaturmuseum.at | www.kunsthalle.at | www.lgnoe.at
- MAMUZ Asparn an der Zaya & Mistelbach: www.mamuz.at
- Museum Niederösterreich in St. Pölten: www.museumnoe.at
- Römerstadt Carnuntum: www.carnuntum.at
- Schallaburg: www.schallaburg.at
- Weinviertler Museumsdorf Niedersulz: www.museumsdorf.at
*Die Ermäßigung ist nur in Verbindung mit einem NÖ Familienpass gültig und mehrmals pro Jahr und pro Museum einlösbar, ausgenommen Veranstaltungen. Die Aktion ist für NÖ Familienpassinhaber/-innen inklusive einer Begleitperson sowie unbegrenzt Kinder bis 18 Jahre einzulösen. Nicht in bar ablösbar. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.
Das war Business4Kids 2024
Eintauchen in die Welt der Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur hieß es im Rahmen der kostenlosen Ferienwoche „Business4Kids“ von 15. bis 19. Juli im WIFI St. Pölten. Familien mit einem NÖ Familienpass hatten exklusiven Zugang zur Anmeldung ihrer Kinder.
Zahlreiche NÖ Unternehmen und Organisationen des Landes Niederösterreich sorgten mit rund 80 Workshops, Bewegungseinheiten, Exkursionen, Museums- und Betriebsführungen für eine abwechslungsreiche Woche. Die ganztägige pädagogische Betreuung durch die Freizeitpädagoginnen und Freizeitpädagogen der NÖ Familienland GmbH und Studierende sowie eine ausgewogene kulinarische Verpflegung rundeten die kostenlose Ferienbetreuung ab. Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 14 Jahren konnten Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur hautnah erleben. Gleich zum Start der Ferienwoche standen neben abwechslungsreichen Kennenlernspielen, einem Tag bei der Feuerwehr auch der Workshop „Raketentechnologie und das kleine 1×1 der Raumfahrt“ auf dem Programm.
Viel Freude beim Durchstöbern der Fotogalerie & bis nächstes Jahr!
Digitale NÖ Lernwerkstatt
Die NÖ Lernwerkstatt vernetzt Schülerinnen und Schüler aus Niederösterreich mit fachspezifischen Tutorinnen und Tutoren über eine innovative Matchmaking-Plattform. Schüler/-innen erhalten hier eine individuelle und kostenlose Lernbegleitung im Umfang von 6 Stunden. Inhaberinnen und Inhaber eines NÖ Familienpasses können während des Schuljahres, innerhalb von zwei Anmeldeperioden, die digitale Lernbegleitung beantragen und bekommen anschießend ihren ganz persönlichen Zugang, um individuelle 1:1 Lernbegleitung im Umfang von max. 6 Stunden kostenlos in Anspruch zu nehmen.
Das Kontingent an Plätzen für die Lernbegleitung im Wintersemester 2024/25 ist ausgeschöpft und die Anmeldung ist geschlossen.
In der Infothek auf der Website finden Sie spannende, frei verfügbare Online-Workshops und Tutorials zu verschiedensten Themen, sowie zahlreiche Infos und spannende Angebote zum Weiterlernen.