ATTRAKTIVE UNFALL-
VERSICHERUNGSPAKETE
Mit den attraktiven Versicherungspaketen zum NÖ Familienpass können sich Familien und auch Einzelpersonen in Niederösterreich durch eine weltweit gültige Unfallversicherung bestens schützen. Die Pakete STANDARD, PREMIUM ermöglichen es NÖ-Familienpassinhabern die ganze Familie zu einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis abzusichern. Nicht nur Eltern, sondern auch Großeltern, Verwandte und Betreuungspersonen können eine attraktive Einzel-Unfallversicherung (Aktiv+) abschließen.
Standard
FÜR
FAMILIENPASSINHABER
MIT KINDERN
Dauernde Invalidität*
bis € 37.000,-
Unfalltod
€ 5.000,-
Knochenbruchpauschale**
keine Leistung
Jahresprämie
€ 25,00
X
Paket Standard
Für den Familienpassinhaber und den zum Schadenzeitpunkt
im gemeinsamen Haushalt lebenden Lebenspartner (Ehegatte,
Lebensgefährte oder Partner)
Dauernde Invalidität* bis € 37.000,-
Unfalltod € 5.000,-
Knochenbruchpauschale keine Leistung
Für alle im Familienpass des Familieninhabers eingetragenen, im gemeinsamen Haushalt lebenden Kinder, für die Familienbeihilfe bezogen wird, längstens bis zur Vollendung des 26. Lebensjahres (Leistung pro Kind)
Dauernde Invalidität* | bis | € | 37.000,- |
Unfalltod | € | 5.000,- | |
Unfallkosten: das sind Heil-, Bergungs- und Rückholkosten | bis | € | 5.000,- |
Heilbehandlungen nach TCM, Akupunktur, Shiatsu, sowie Pflegekosten | keine Leistung | ||
Kosmetische Operationen | bis | € | 1.500,- |
Zahnersatzkosten | bis | € | 750,- |
Knochenbruchpauschale** | € | 200,- | |
Begleitperson-Spitalgeld*** | bis | € | 35,- |
Spitalgeld für Kinder*** | keine Leistung |
*) Leistung ab 2% Invalidität, keine Progression
**) Leistung max. einmal pro Versicherungsjahr je Versichertem
***) je kostenpflichtigem Krankenhaustag, bis zum vollendeten 10. Lebensjahr des Kindes
Premium
FÜR
FAMILIENPASSINHABER
MIT KINDERN
Dauernde Invalidität*
bis € 40.000,-
Unfalltod
€ 5.500,-
Knochenbruchpauschale**
€ 300,-
Jahresprämie
€ 44,00
X
Paket Premium
Für den Familienpassinhaber und den zum Schadenzeitpunkt
im gemeinsamen Haushalt lebenden Lebenspartner (Ehegatte,
Lebensgefährte oder Partner)
Dauernde Invalidität* bis € 40.000,-
Unfalltod € 5.500,-
Knochenbruchpauschale € 300,-
Für alle im Familienpass des Familieninhabers eingetragenen, im gemeinsamen Haushalt lebenden Kinder, für die Familienbeihilfe bezogen wird, längstens bis zur Vollendung des 26. Lebensjahres (Leistung pro Kind)
Dauernde Invalidität* | bis | € | 40.000,- |
Unfalltod | € | 5.500,- | |
Unfallkosten: das sind Heil-, Bergungs- und Rückholkosten | bis | € | 7.000,- |
Heilbehandlungen nach TCM, Akupunktur, Shiatsu, sowie Pflegekosten | bis | 30% der Unfallkosten | |
Kosmetische Operationen | bis | € | 2.000,- |
Zahnersatzkosten | bis | € | 1000,- |
Knochenbruchpauschale** | € | 300,- | |
Begleitperson-Spitalgeld*** | bis | € | 35,- |
Spitalgeld für Kinder*** | bis | € | 40,- |
*) Leistung ab 2% Invalidität, keine Progression
**) Leistung max. einmal pro Versicherungsjahr je Versichertem
***) je kostenpflichtigem Krankenhaustag, bis zum vollendeten 10. Lebensjahr des Kindes
Aktivplus
FÜR
ALLE ANDEREN
FAMILIENPASSINHABER*
Dauernde Invalidität**
bis € 20.000,-
Bergungs- und Rückholkosten
€ 2.000,-
Schmerzensgeld***
€ 200,- | € 400,-
Jahresprämie
€ 21,00
X
Paket Aktivplus
Für den Familienpassinhaber*
Dauernde Invalidität** bis € 20.000,-
Bergungs- und Rückholkosten € 2.000,-
Schmerzensgeld*** € 200,- | € 400,-
Jahresprämie € 21,-
*) Abschluss bis zum 70. Geburtstag möglich
**) Lineare Leistung ab 10% Dauerinvalidität
***) Schmerzensgeld: Wird durch einen Unfall ein Spitalsaufenthalt medizinisch notwendig und dauert dieser länger als durchgehend 6 Tage, so wird ein einmaliges Schmerzensgeld in Höhe von € 200,- bezahlt. Dauert der Spitalsaufenthalt länger als durchgehend 13 Tage, so erhöht sich die Leistung auf € 400,-. Das Schmerzensgeld wird für jeden Unfall nur einmal geleistet und zwar für den am längsten dauernden Spitalsaufenthalt.
WIE BEANTRAGE ICH DIE FAMILIENPASS-VERSICHERUNG?
ICH HABE NOCH KEINEN
NÖ FAMILIENPASS
Sie haben noch keinen NÖ Familienpass und möchten diesen, sowie ein oben genanntes Versicherungspaket beantragen? Hier kommen Sie zum Online-Antrag!
ICH HABE BEREITS EINEN
NÖ FAMILIENPASS
Sie besitzen bereits einen NÖ Familienpass und möchten ein oben genanntes Versicherungspaket nachträglich beantragen? Hier kommen Sie zum Änderungs-Formular! Dieses senden Sie bitte an: familienpass@noel.gv.at
ICH HABE FRAGEN ZU DEN
VERSICHERUNGSPAKETEN
Die Serviceline der Niederösterreichischen Versicherung hilft Ihnen sehr gerne:
familienpass.versicherung@aktuell.co.at
050103-2000 (Mo-Fr. 9:00 bis 16:00 Uhr)
WIE KANN ICH EINEN SCHADENSFALL MELDEN?
Für die Antragstellung wird eine ausgefüllte Schadenmeldung benötigt, welche vom behandelnden Arzt bestätigt werden muss, wenn keine Krankenunterlagen (z.B. Ambulanzprotokoll, Entlassungsbrief) mitgesandt werden. Diese Unfall-Schadenmeldung können Sie unter dem unten angegebenen Link downloaden bzw. beim NÖ Familienpass-Telefon unter 02742/9005-1-9005 anfordern.
Die Unterlagen zur Schadensmeldung senden Sie bitte an:
Niederösterreichische Versicherung AG
Abteilung Service
Neue Herrengasse 10
3109 St. Pölten
Tel. 02742/9013-0
Fax 02742/9013-16388
E-Mail: familienpass@nv.at

Serviceline Familienpass-Versicherung
Sollten Sie Fragen zu den Versicherungspaketen haben, hilft Ihnen die Serviceline der Niederösterreichischen Versicherung sehr gerne:
E-Mail: familienpass.versicherung@aktuell.co.at
Telefon: 050103 – 2000 (Mo-Fr. 9:00 bis 16:00 Uhr)
Homepage: www.nv.at